- Details
- Geschrieben von: Stephan Schlaipfer
Freiwilliges Soziales Jahr – ein Gewinn für den Sportverein
Premiere beim TSV Altenmarkt: Daniel Rieplhuber unterstützt Schule und Kindergärten - Stelle ab September noch frei

Altenmarkt. Seit Jahrzehnten ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) eine Institution in Deutschland, die bisher in erster Linie von sozialen oder karitativen Einrichtungen genutzt wurde, um ihr vielfältiges Angebot mit Personalstärke zu unterfüttern. Für junge Leute war es eine willkommene Gelegenheit, Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln zu können und speziell für männliche Jugendliche war es seit 2002 eine weitere interessante Alternative zum Wehr- oder Zivildienst. Der TSV Altenmarkt hat nun seit September letzten Jahres ebenfalls eine solche Stelle geschaffen, auch um die sportlichen Aspekte in der Erziehung an Altenmarkter Kindergärten und der Schule zu fördern.
- Details
- Geschrieben von: Stephan Schlaipfer
Hochwasser überflutet Sportplatz
Fluten erreichen am 3. Juni sämtliche Aussenanlagen

Nach schweren Regengüssen am Vortag und in der Nacht zum 3. Juni 2010 stiegen die Pegel von Traun und Alz und verursachten am Sportplatz in Altenmarkt Hochwasser. Sowohl Haupt- als auch Nebensportplätze, Tennisanlagen, DFB-Minispielfeld, Hoch/Weitsprunganlage, Tartanplatz und Gerätehütte wurden von den Wassermassen erfasst.
- Details
- Geschrieben von: Stephan Schlaipfer
Altenmarkt nahm Abschied von Rolf Gönner
Dritter Bürgermeister und TSV-Ehrenvorsitzender verstarb mit 66 Jahren
Eine große Trauergemeinde nahm gestern nach einem Wortgottesdienst zusammen mit Krankenhausseelsorger Hubert Gallenberger in der Baumburger Kirche Abschied von Altenmarkts dritten Bürgermeister und Ehrenvorsitzenden des TSV Altenmarkt Rolf Gönner, der im Alter von 66 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben war.
- Details
- Geschrieben von: Stephan Schlaipfer
Bewässerungs- und Flutlichtanlage die größten Investitionen in 2009
Jahreshauptversammlung des TSV Altenmarkt: Satzungsänderung zur Ehrenamtspauschale – Soziales Jahr eingeführt – Neue Abteilungen Triathlon und Volleyball - Ehrungen

Kräftig investiert hat der TSV Altenmarkt im letzten Jahr. In der Jahreshauptversammlung des TSV Altenmarkt im Gasthof zur Post zählte Vorsitzender Horst Rieplhuber die neue Bewässerungsanlage sowie die Flutlichtanlage für den Hauptplatz zu den größten Investitionen seit Jahrzehnten. Weitere Neuerungen für den TSV wurden in der Jahreshauptversammlung beschlossen. Die Satzung musste aufgrund der Einführung einer Ehrenamtspauschale angepasst werden. Erstmals gibt es eine Stelle im Rahmen für das „Freiwillige Soziale Jahr“ und mit Triathlon und Volleyball wurden zwei neue Abteilungen gegründet.
Weiterlesen: Bewässerungs- und Flutlichtanlage die größten Investitionen in 2009
- Details
- Geschrieben von: Stephan Schlaipfer
Jugendtag: Hochseilgarten und Jugendzeltlager im Mittelpunkt
Abwechslungsreiches Programm der Jugend des TSV Altenmarkt – Berghüttenübernachtung geplant
Zu ihrem ersten Jugendtag konnte die neue Jugendleitung des TSV Altenmarkt auf ein Jahr mit attraktiven Angeboten, die gern in Anspruch genommen wurden, im Gasthaus Husarenschänke zurückblicken. Mit Hochseilgarten, Jugendzeltlager, Fortbildung und Kinderfasching hatte das Team um Leiter Bernhard Aicher nicht nur Sportliches und Unterhaltsames angeboten, sondern auch das „Wir-Gefühl“ im Kreis der TSV-Jugend stärken können.
Weiterlesen: TSV Jugendtag: Hochseilgarten und Jugendzeltlager im Mittelpunkt