- Details
Ab Montag, den 1. Juni werden beim TSV Altenmarkt wieder die Leistungen für das Sportabzeichen der Erwachsenen abgenommen.
Die Disziplinen, die am Sportplatz durchgeführt werden können, werden immer beim Training der Erwachsenen, montags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr abgenommen.
Die Termine fürs Radfahren sind der 9. Juni, 24. Juni und 2. Juli. Treffpunkt hierfür ist jeweils um 18.30 Uhr in Rabenden.
Geschwommen werden kann am 17. Juni und am 7. Juli um 19 Uhr im Freibad in Trostberg
- Details
Altenmarkter Trias in Waging erfolgreich
Andrea gewann AK
Waging. Bereits zum achten Mal fand im Rahmen der Intersport-Wagner Triathlon Trophy, der Waginger Triathlon statt.Auch in diesem Jahr wagten sich wieder zahlreiche Athleten an den Start und stürzten sich bei ca.13°C Lufttemperatur in die nicht allzu warmen Fluten des Waginger Sees.
- Details
Bayerischer Meistertitel für Kippi
Sieg in der DM 20 - Dritter der Gesamtwertung
Domi und Helmut beim Trophystart dabei - Matthias in Bamberg aktiv
Krailling. Wie jedes Jahr fand im Münchner Vorort Krailling das Rennen um die bayerische Duathlonmeisterschaft statt. Dieses Jahr für die Triathleten des TSV Altenmarkt mit von der Partie, Martin Kipnick. 
Letztes Jahr Mittelfußbruch - heuer bayerischer Meister !
- Details
Kürzlich traten das Herrendoppel Sepp Hoffmann (TSV Altenmarkt) und Simon Bauer (TSV Stein-St.Georgen), beides Mitglieder der Hobbyligamannschaft des TSV Altenmarkt, beim gut besetzten 90+ -Turnier in Altötting an. 90+ bedeutet, dass beide Spieler zusammen über 90 Jahre alt sein müssen. Sie gewannen alle ihre Spiele gegen Teams aus Altötting, Mühldorf und Burghausen und wurden Turniersieger.
Simon Bauer (links) und Sepp Hoffmann (Mitte)Weiterlesen: Altenmarkter gewinnen Badminton-Turnier in Altötting
- Details
Dritter Tria-Damen-Coup in Folge
Tanja dominiert in Burgweinting
Burgweinting. Nachdem Julia den Halbmarathon in Palma de Mallorca gewann und Andrea letzte Woche in Waging die schnellste Dame über diese Distanz war, legte Tanja Mitkina noch einen Sieg drauf.Beim diesjährigen Burgweintinger Nepallauf (nähe Regensburg) kam sie beim Halbmarathon, der immerhin eine Höhendifferenz von ca. 170 Meter aufwies, hinter den ersten fünf Männer als Gesamtsechste und somit Damensiegerin ins Ziel. Dabei erzielte sie mit 1:25,27 Std. eine Topzeit - die Zweitplatzierte hatte bereits einen Rückstand von zehn Minuten. In der vereinsinternen Bestenliste schob sie sich damit auf Rang drei der Damen. Nur die ehemalige Senioren-Europameisterin Brigitte Brückner (1:19,52 Std.) und die derzeit auf deutschem Spitzenniveau laufende Julia (1:15,36 Std.) liegen vor ihr.

Tanja Mitkina aus Nowosibirsk - eine der besten unseres Teams
Seite 45 von 54