Ironman-Distanz: Ronnie mit 9:48 - Reinhold und Olli neue "Iron-Männer" mit Super-Zeiten - Staffel nur knapp über 10 h
Peti überrascht mit Spitzenzeit beim "ersten Mal" olympisch
Podersdorf. Es war mal wieder ein kleines "Triathlon-Fest" einer Abordnung der Altenmarkter Triathleten im österreichischen Podersdorf, das für alle Beteiligten mit mehr als zufriedenstellenden Ergebnissen enden sollten. Drei Ironmänner, eine Ironman-Staffel und eine "Ersttäterin" auf der Olympischen Distanz nahmen beim Austria Triathlon im Burgenland teil. Ronnie sollte dabei die magische 10h-Grenze gleich um 12 Minuten unterbieten, Reinhold machte "seinen" Ironman gleich im ersten Anlauf mit 11:26 h und Olli überraschte alle mit einer Super-Laufzeit und gesamt 11:15 h bei seinem Debüt. Ihnen gleich und noch eins drauf setzte Peti tags darauf bei einer megastürmischen "Olympischen" in 3:05 h. Und last but not least absolvierte die Staffel um Tom A., David und Stephan S. die Ironman-Distanz in knapp über 10 h. Einen nicht unerheblichen Beitrag zu diesen Erfolgen leisteten die "Anfeuerer" auf der Strecke. Tom organisierte dazu den "halben" Campingplatz ;-) Ein unvergessliches Erlebnis. Hier auch sein Bericht!
Zofingen(CH). Vor einer Woche bei der WM in Zell am See spielte ihr das Material einen üblen Streich und der Frust war groß - heute jedoch kann sie wieder strahlen: nach 2013 erneuter Vizeweltmeistertitel auf der Duathlon Langdistanz im schweizerischen Zofingen. "Gute Beine" beim Radeln - beim Laufen sowieso ;-)
Walchsee-Challenge - "Triathlon-Perle" im Dauer-Sommer
Altenmarkter Staffel bleibt unter 5 Stunden auf der Mitteldistanz
Walchsee. Nach dem in den letzten Jahren Dauerregen und eiskalte Witterung zur österreichischen Walchsee-Challenge (Mitteldistanz) herrschte, gab es für die Altenmarkter Staffel (mit Tom A., David und Stephan S.) diesmal Sommerwetter pur. Und auch das Resultat freute die drei: mit 4:59 wurde die 5-h-Grenze unterboten und sogar ein 8. Platz bei den Männerstaffeln erreicht. Mehr dazu im Bericht von Tom.
Schnuppertraining bei der Badminton-Abteilung Kürzlich fand im Rahmen des Ferienprogramms ein Badminton-Schnuppertraining statt. Leider beteiligten sich nur 4 Kinder daran, dafür war das Training dann umso intensiver. Auf dem Bild sind die Teilnehmer des Schnuppertrainings (mit dem Schläger Lena, die Gewinnerin des kleinen Schleiferlturniers) mit den Abteilungsleitern Rudi Lehner und Maria Schuhbeck.
Immenstadt. Nachdem uns in den letzten Wochen die Sonne sehr verwöhnte, legte sie dieses Wochenende, pünktlich zum Allgäu Triathlon in Immenstadt, eine Pause ein!. Schon 2012 war ich in Immenstadt am Start – auch bei Regen! Mal was anderes: Eine Kuhglocke anstelle eines Pokals...