logo tsv neuTSV Altenmarkt/Alz e. V.

Starker Schlussauftritt der Triathleten in Bürmoos

Von 13 Einzelstarter kamen 8 auf das Siegerpodest
Bürmoos (A). Es war die letzte Station der fünfteiligen Starke-Trophy und die Altenmarkter Abordnung holte sich nicht nur viele Trophäen, sondern auch viel Respekt von den Triathlonkollegen der anderen Vereine.
buermoos_simone
Hat Seriensiegerin Julia Viellehner bestens vertreten: Simone Kaltenecker wurde Gesamtzweite
Der Bürmooser Triathlon ist heuer neu zur Trophyserie hinzugekommen und daher war die Spannung groß wie die einzelnen von uns mit den ungewöhnlichen Streckenlängen zurecht kommen würden. Der Auftakt war im Bürmooser Badesee: 750 Meter ohne Neo - das trieb einigen trotz des schlechten Wetters den (Angst)Schweiß auf die Stirn! Max war es nicht - er war in seinem Element und hatte erwartungsgemäß auch die beste Schwimmzeit von uns allen (10:25 Min.), die neuntbeste insgesamt. Zwei Minuten hinter ihm lagen Stephan, Tom, Magge und Youngster Martin knapp zusammen. Hier zeichnete sich ein spannender Wettkampf ab der dann bei strömenden Regen auf der kurzen, 14 Km langen Radstrecke seine Fortsetzung fand. Noch vor diesem Quartett kamen "Küken" Lena und Simone aus dem Wasser (11:30 Min. / 11:38 Min.) und lagen hier schon im Spitzenfeld der Damen. Stephan fuhr nach Tages- und Trophysieger Daniel Niederreiter (Endzeit 49:42 Min.) die zweitbeste Radzeit (26:23 Min.) und konnte sich dadurch von seinen Teamgefährten etwas absetzen. Martin ,diesmal mit Tria-Rad, und Magge duellierten sich auf dem gefährlich glatten und durch Durchgangsverkehr behinderten Zwei-Rundenkurs, überholten Max und gingen gemeinsam an die Verfolgung von Stephan, der schon auf dem knapp vier Kilometer langen Laufabschnitt war. Hier zeigte Martin dann eine Top-Leistung: nach neunter Radzeit (27:11 Min.) legte er mit 14:39 Min. die fünftbeste Laufzeit hin! Er war damit sogar schneller als Sieger Niederreiter und es gelang ihm, im Zielsprint auch noch Magge um Haaresbreite zu entwischen.  Stephan konnten beide nicht mehr gefährlich werden - er war nach 53:37 Min., knapp vier Minuten hinter dem Sieger, im Ziel und gewann die AK Elite I (9.Ges.). Martin (54:37 Min. 13.Ges.) wurde Zweiter der Juniorenklasse - hier dominiert Julian Erhardt von der SG Katek Grassau unangefochten das Geschehen - der 19-jährige wurde Gesamtdritter! Magge plazierte sich auf dem dritten Platz der Elite I (54:39 Min., 14. Ges.) - ein Klasseergebnis, noch dazu wenn man bedenkt, dass er nur die 61. Schwimmzeit hatte. Max verlor noch etwas Zeit beim Lauf konnte aber mit dem dritten Rang in der U23 (55:52 Min., 20. Ges.) einen tollen Platz erringen. Tom zeigte eine sehr gleichmäßige, starke Leistung und kam als Fünfter TSV-Triathlet ins Ziel. Mit seiner Endzeit von 57:19 Min. schaffte er den 26. Gesamtrang und Platz 8 der Elite II - außerdem kam er noch vor der ersten Frau ins Ziel - Maria Weissenbacher von Union Tri Kuchl lief kurz hinter ihm (57:44 Min.) als Tagessiegerin ein.
Ich kam hinter Maria, mit historisch schlechter Schwimmleistung (15:15 Min.), diesmal nur als Dritter der TM50 im Ziel an (59:25 Min., 42. Ges.) und hatte zu tun unsere Mädels noch einzuholen. Diese kamen nämlich gemeinsam nach dem Radeln zum Laufwechsel und lagen doch deutlich vorne. Simone war heute sehr laufstark und setzte sich gleich von Lena ab. Nur wenige waren auf der Laufstrecke schneller als Simone (17:04 Min.) und sie konnte sich daher bis auf den zweiten Platz vorarbeiten! Mit 59:45 Min. zweitbeste Dame des Tages und hinter Maria Weissenbacher auch Zweite der AK Elite I W - einfach Super! Drittbeste Dame wurde Stephanie Sanktjohanser aus Traunstein in exakt einer Stunde.
Lena hat ihre Probleme mit dem Wadl immer noch nicht los - auch diesmal kam sie nur mit Ach und Krach über die Laufstrecke. Die Jugendwertung gewann sie konkurrenzlos (1:05,03 Std.) und auch der 14. Platz bei den Damen ist angesicht der Laufzeit von 22:24 Min. doch sehr beachtlich.
Stephan Schlaipfer ist derzeit im Marathontraining und profitiert davon auch klar beim Triathlon. Seiner guten Laufzeit (18:21 Min.) ist es zu verdanken, dass er als nächster von uns ins Ziel kam. Mit 1:06,38 Std. wurde er 25. der TM 40 (99. Ges.) und konnte dabei Hubert knapp bezwingen, der lange Zeit vor ihm lag, da dieser nach Schwimmen (13:24 Min.) und Radfahren (31:29 Min.) schon vier Minuten vorne lag. Im Endklassement (1:07,09 Std.) lag Hubert auf Gesamtrang 101 und Platz 27 der AK TM40.
Matthias Urban konnte sich über sein erstes Finish bei einem Triathlon freuen. Nach dem misslungenen Versuch in Rabenden lief es heute problemlos. Ohne sich großartig zu verausgaben beendete er nach 1:09,28 Std. sein Debüt und kam als 115. ins Ziel (11. TM50).  Unsere Dritte aus dem Mädelsquartett war Julia Allgäuer die nur selten in heimischen Gefilden antritt. Sie erzielte mit dem dritten Platz der U23 W ein sehr erfreuliches Resultat und verhalf uns damit unser Gesamtauftreten zu verbessern (1:11,54 Std., 128. Ges.).  Anna, die vierte im Bunde, hatte nach 1:16,24 Std. ihre Zielankunft und war rundum zufrieden - zurecht, denn sie wurde Vierte der Juniorinnen.
Auch von unserer Staffel gibt es Positives zu berichten: Die Mannen um Matthias Schwenk (Radler) konnten sich hinter den beiden österreichischen Teams Rad Angerer und Tri Union Lungau den dritten Platz holen. Lukas Heider legte eine Schwimmzeit von 12:05 vor - ein Radsplit von Matthias liegt leider nicht vor. Die Endzeit des Teams: 58:02 Min., etwas mehr als drei Minuten hinter den Siegern.
buermoos_ziel
Unser Top-Trio: Stephan klatscht unser Riesentalent Martin ab - Magge kurz dahinter im Zieldurchlauf.