
Zum Auftakt der Sparkassenmehrkampfserie am 04.05.25 in Schönau am Königssee war die Leichtathletikabteilung des TSV Altenmarkt stark vertreten. Insgesamt 11 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 13 Jahren traten in verschiedenen Disziplinen an, darunter Hürdenlauf, Hochsprung, Weitsprung, Sprint, Werfen und der 800-Meter-Lauf.

Einigen Respekt flößte der 60m-Hürdenlauf ein, sah man sich im Schönauer Stadion doch erstmalig mit einem wahren Hürdenwald konfrontiert, der sich auf vier Bahnen mit jeweils sechs 80cm hohen Hürden erstreckte. Die vier Athletinnen und Athleten der Jahrgangsstufen 2012 und 2013 meisterten diese sowie die nachfolgenden Fünfkampf-Disziplinen (75m Sprint, Weitsprung, Werfen, 800m-Lauf) jedoch mit Bravour.
Mit Hindernissen in mehrfacher Hinsicht hatten auch die Jüngsten Teilnehmenden zu kämpfen. Beim Hindernislauf über Bananenkisten bildeten die Eltern eine Regenschirmgasse an der Startlinie, damit die Kinder nicht vor dem Start schon völlig aufgeweicht wurden. Umso schneller überflogen die Läuferinnen und Läufer dann aber die Hürden und – wie sollte es auch anders sein – pünktlich zum Ende des Hindernislaufs hörte auch der Regen auf.
Unter den fast 300 vorwiegend aus dem südostbayerischen Raum stammenden Teilnehmenden waren auch zahlreiche SpitzensportlerInnen vertreten. Trotz der starken Konkurrenz konnten die Altenmarkter NachwuchssportlerInnen mit beeindruckenden Leistungen überzeugen. Mit zwei zweiten Plätzen in den Altersklassen U10 und U12 (Lotta Mentz und Zeno Stallinger) sowie einem ersten Platz in der Altersklasse U10 (Pirmin Stallinger) sowie zeigten sie, dass sie sich vor der „Profi“-Konkurrenz nicht verstecken mussten.
Mit diesem gelungenen Start in die Leichtathletiksaison ging es nun hochmotiviert ans Training für Teil II der Sparkassenmehrkampfserie, die am 25.05.25 beim TuS Traunreut stattfand.
(Bericht: Bettina Ruth-Anneser)
In Traunreut waren 7 Altenmarkter Schüler und Jugendliche am Start. Es musste wieder ein 4- bzw. ein 5-Kampf absolviert werden. Diesmal waren neu die Disziplinen Heulerwurf, Hochweitsprung und für die Älteren der Speerwurf dabei.
Leider spielte auch in Traunreut das Wetter nicht mit, aber die SportlerInnen trotzten dem Wetter und boten gute Leistungen.
Die Leichtathleten des TSV erreichten drei Stockerlplätze (M13 Nick Herrgottshöfer, M10 Zeno Stallinger, M9 Pirmin Stallinger) und zeigten, das sie gut trainiert haben.


